Wichtige Links
Linkkategorien
Corona: Wichtige Informationen für den Berliner Schul- & Kitabetrieb
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-schuloeffnung/Wichtige Berliner Telefonnummern und Dienste
Kindernotruf: 61 00 61
Jugendnotdienst: 349 99 34
Berliner Krisendienst: 390 63 90
Frauennotruf: 611 03 00
Giftnotruf: 19 240
Drogennotdienst: 19 237
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 11 61 17
Kinder-Rettungsstelle der Charité: 450566128
Kinder-Rettungsstelle Krankenhaus Neukölln: 1301482511
Kinder-Rettungsstelle Krankenhaus St. Joseph: 7882 2710
Kinder-Rettungsstelle Krankenhaus Westend: 3035 4090
Kinder-Rettungsstelle Krankenhaus Sana Klinikum Lichtenberg: 5518 5104
privatärztlicher Kinderarztruf: 0700 19720000
Sorgentelefon Kinderhospiz: 0800 8888 4711
OSKAR hilft: Weltweit einzigartiges Sorgentelefon
für Familien mit sterbenskranken Kindern
Apotheken-Notdienste
Patienten Information – ein Service der Bundesärztekammer und der kassenärztlichen Bundesvereinigung
Reisemedizinischer Infoservice
Allgemeine Informationen für Eltern und Patienten
Herz-Sport für Kinder und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler
Kassenärztliche Bundesvereinigung – Flyer für Patienten zum Medikationsplan
Kassenärztliche Bundesvereinigung – Ihr persönlicher Medikationsplan Alle Medikamente auf einen Blick
herzklick.de – Visuelle Herzinformationen für Kinder ab 12 Jahren
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – www.kindergesundheit-info.de
Erste Hilfe für Kinder
Onlineberatung für junge Menschen bis 21 Jahre (kids-hotline)
Beratungsstelle Geschwisterkinder – Lebenshilfe Bremen
Family Guide
corience – Unabhängige Informationen zu angeborenen Herzfehlern
Frühinterventionsprojekt für Kinder und Jugendliche mit Drogenproblemen
Björn Schulz Stiftung
Soziales (Schwerbehinderung, Berufswahl, …)
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. – Beratung
Beratungs-Hotline für sozialrechtliche Fragen
Juristische Rechtsberatung
Rehabilitation und Begegnung
Broschüren und Infomaterial
Stiftung MyHandicap
Integrationsfachdienste Berlin
Integrationsfachdienste Brandenburg
Berufsfindung und Berufseinstieg herzkranker Jugendlicher
Herzkind e.V.
Sozialrechtliche Beratungsstelle für Menschen mit angeborenem Herzfehler
Traglinge e.V.
Sozialmedizinische Nachsorge
Fontanherzen e.V.
Interventionsteam / Beratung
Die Berufsbildungswerke
Berufsbildungswerke in Deutschland
Berufe sortiert nach Berufsfeldern
Berufe von A-Z
Kinder Pflege Netzwerk e. V. (Hilfe bei Beantragung der Pflege für Ihr Kind)
Auflistung der Versorgungsämter
Suchmaschine für Krankheit und Soziales
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
SoVD – Sozialverband Deutschland e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
Der Gemeinsame Bundesausschuss
Nachsorgekliniken / Rehabilitationskliniken
Katharinenhöhe – Rehabilitationsklinik für Kinder mit ihren Familien
Nachsorgeklinik Tannheim
Rehebilitation Rehabilitationsklinik Klinik – Bad Öxen
Ostseeklinik Boltenhagen
Verbände / Elternvereine für herzkranke Kinder
Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF)
Zusammenschluß von sechs bundesweit tätigen Patientenorganisationen auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler:
– Herzkind e.V.
Berlin HERZCHEN Power
– Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. bei Facebook
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. – Publikationen des BVHK
Broschüre „Herzkranke Kinder in der Schule“
Broschüre Leitfaden HLHS und das univentrikuläre Herz
Broschüre Leitfaden Die Herztransplantation bei Kindern
Infoblatt Die Herztransplantation bei Kindern
Broschüre Herzfenster 01/2017
Broschüre Herzfenster 02/2016
Broschüre Herzfenster 01/2016
Broschüre Gut informiert zur Herz-OP
Broschüre Sport macht stark
Broschüre Sozialrechtliche Hilfen
Broschüre Pränatale Diagnostik angeborener Herzfehler
Broschüre Leitfaden für Familien mit herzkranken Kindern
Broschüre Familienorientierte Rehabilitation (FOR)
KinderBuch „Annas Herz-OP“
Herzflattern – Ein Comic zum Thema angeborene Herzfehler und Sexualität
Informationsbroschüre Syndrome die mit angeborenen Herzfehlern einhergehen
Informationsbroschüre Kardiomyopathien
– JEMAH e.V.: Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
Gruppe Hauptstadt Herzen der Bundesvereinigung JEMAH e.V.
– Fontanherzen e.V.
– Interessengemeinschaft „Das herzkranke Kind“
– Kinderherzstiftung der Deutsche Herzstiftung e.V.
Deutsche Herzstiftung e.V.
Information über Herzrasen
Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.
Bundesverband Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.
Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS Bundesverband e.V.
Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.
Kohki – Verein für Familien herzkranker Kinder und Jugendlicher Rhein-Main-Pfalz
Gesellschaften für Kinderkardiologie und Netzwerke
Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Kinderkardiologen – ANKK e.V.
Kinderkardiologen-Suche nach Postleitzahl
EMAH-Arztsuche nach Postleitzahl
Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie
Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V.
Kompetenznetz – Angeborene Herzfehler
Herzschrittmacher / Kunstklappen / Verschluss-Systeme
ON-X Klappe
ON-X ® Aortik Standard
St.Jude Medical
Kinder und Herzschrittmacher
Herzklappenerkrankungen
Medtronic
Angeborene Herzfehler
Pulmonalklappen-Conduit Contegra ®
Melody® Pulmonal-Transkatheter-Herzklappe
Edwards Lifesciences
Edwards SAPIEN Pulmonale Transkatheter-Herzklappe ®
Amplatzer Scheidewandverschluss
Gore Vorhofseptumdefekt Verschlusssystem
Verschluss des Ductus arteriosus Botalli
spezielle Herzfehler und Herzrhythmusstörungen
Long QT-Syndrom
bei Long QT zu vermeidende Medikamente
Brugada Syndrom
Informationen & Erfahrungsberichte
Safe drug use and the Brugada sydrome
Hypertrophe Kardiomyopathie
Hypoplastisches Linksherzsyndrom
Broschüre Leitfaden HLHS und das univentrikuläre Herz
Sudden Arrhythmia Death Syndromes Foundation, Patienten mit genetischem Risiko für Herzrhythmusstörungen, auch viele Informationen zum Long QT-Syndrom